Guided Tour & Book Launch – Violent Images

Talk & Book Launch: 28.10.2025, 18 Uhr
Guided Tour mit Eva Leitolf und Giulia Cordin (Hg.) 28.10.2025, 17 Uhr

Artist talk & book launch: „Violent Images“, Foto Forum, 2025

Violent Images
Eva Leitolf und Giulia Cordin (Hg.)

Bilder spiegeln Gewalt wider und üben sie zugleich aus: KI imitiert Kriegsfotografie in Gaza; Schnappschüsse aus Abu Ghraib werden zu weltweit geteilten Memes; Überwachung weitet sich mit automatisierter Bildproduktion und -analyse aus; sexistische Bilder durchdringen weiterhin Werbung und Unterhaltung. Gewalttätige Bilder sind Teil unseres Lebens. Sie prägen, wie wir die Welt wahrnehmen. Sie können Gewalt direkt darstellen, oder ihr gewaltsames Potenzial liegt in ihrer Produktion, Verbreitung oder Nutzung.

Viele Fragen entstehen: Wo beginnt die Gewalt im und durch das Bild? Was macht ein Bild gewalttätig? Wer entscheidet das – und in welchem Kontext? Wie beeinflussen Produktionstechnologien und Distributionskanäle das Verhältnis zwischen Bild und (Ausübung von) Gewalt? Und wie setzen sich Künstler:innen mit dem Thema Gewalt und dem gewaltsamen Potenzial von Bildtechnologien auseinander?

Aus verschiedenen disziplinären Perspektiven untersucht Violent Images die Politik visueller Gewalt und ihr Potenzial, soziale, politische und mediale Diskurse zu provozieren, zu unterwandern und zu transformieren. Die eingeladenen Künstler:innen und Wissenschaftler:innen diskutieren Themen wie The Whiteness of Silicon Valley’s Digital Ecologies (Stephanie Polsky), Gender and Violence in News Media and Photography (Roland Bleiker und Emma Hutchison) oder transgressive Bildpraktiken (Monica M. Haller) und mehr. Alle Beiträge hinterfragen kritisch etablierte und aufkommende visuelle Konzepte von Gewalt und machen deutlich, dass unser Umgang mit ihnen zutiefst politisch ist – und dringlicher denn je.

Violent Images erforscht das komplexe Verhältnis zwischen visueller Kultur und den sozialen sowie ökonomischen Bedingungen, die sie prägen und von ihr geprägt werden. Das Buch zeigt die Notwendigkeit eines kritischeren und engagierteren Umgangs mit visueller Repräsentation und Kommunikation im Kontext lokaler und globaler Konflikte und Krisen auf.

Violent Images ist der dritte Band der Reihe Negotiating Images, herausgegeben von Eva Leitolf und Giulia Cordin. Die vorherigen Bände sind Shoot & Think (unibz) und Landscape with(out) Locus (NERO Editions).

Interviews und/oder Texte von

Roland Bleiker
Professor für Internationale Beziehungen und Koordinator des Visual Politics Research Program, The University of Queensland/Australien
und
Emma Hutchison
Vale Associate Professor an der School of Political Science & International Studies, The University of Queensland/Australien

Lisa Bogerts
Forscherin, Bildungsreferentin und Redakteurin in der Wissenschaftskommunikation, Berlin/Deutschland
und
Maik Fielitz
Forscher am Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ) in Jena und Non-Resident Fellow am IFSH (Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg), Deutschland

Lorenzo Gabrielli
Senior Researcher, GRITIM – Universitat Pompeu Fabra, Barcelona/Spanien
und
Amarela Varela-Huerta
Professorin an der Universidad Autónoma de la Ciudad de México/Mexiko

Monica M. Haller
Künstlerin und Professorin an der University of Minnesota/Vereinigte Staaten

Max Pinckers
Bildkünstler und Forscher

Mark T. Reinhardt
Professor für Politikwissenschaft und American Studies, Williams College/Vereinigte Staaten

Stephanie Polsky
Professorin am Pratt Institute und an der Goldsmiths University of London/Vereinigtes Königreich

Elisa Mailänder
Associate Professor für Zeitgeschichte an Sciences Po und stellvertretende Direktorin des Centre interdisciplinaire d’études et de recherches sur l’Allemagne (CIERA), Paris/Frankreich

Bildbeiträge von

Mushon Zer-Aviv, Minne Atairu, Lorna Simpson, Broomberg & Chanarin, Sammy Baloji, Kiluanji Kia Henda, Marvin Gaye Chatwynd, Max Pinckers, Eva Leitolf, Bouchra Khalili, Monica M. Haller, Laia Abril, David Shields, Jenny Holzer, Chiara Cortellini, Mitra Tabrizian, Valie Export u. a.

Transparency