
(de) Book: Andrea M. Trompedeller, Hanna Battisti
(de) herausgegeben von: foto-forum; Bozen, 2001; 15 cm x 21 cm; Drahtstichheftung; Sprache: deutsch; 23 Seiten, davon 16 Seiten s/w- und Farbabbildungen
(de) herausgegeben von: foto-forum; Bozen, 2001; 15 cm x 21 cm; Drahtstichheftung; Sprache: deutsch; 23 Seiten, davon 16 Seiten s/w- und Farbabbildungen
(de) Fotografien von Leonhard Angerer, Hanna Battisti, Paolo Biadene, Erich Dapunt, Monika Leitner, Cäcilia Lobis Mian, Brigitte Niedermair, Martin Pardatscher, Fritz Pichler, Florian Puff, Andrea Trompedeller, Elke Waldboth, Andreas Zipperle; herausgegeben von: Südtiroler Kulturinstitut in Zusammenarbeit mit foto-forum; Bozen, 2000; 21 cm x 24 cm; Broschur; Sprache: deutsch; Texte: Rupert Larl „Die Welt ist durchfotografiert“, Gunther Waibl „Im Rückblick: Fotografie in Südtirol“; 69 Seiten, davon 39 Seiten s/w- und Farbabbildungen
(de) herausgegeben von: foto-forum; Bozen, 2000; 15 cm x 21 cm; Drahtstichheftung; Sprachen: deutsch, italinisch; Texte: Alessandro Branz, Floriano Menapace „Fotografische Betrachtungen über das Tal der Mocheni“, Renato Troncon „Das Gatter steht offen“, Gunther Waibl „Forum und Würde“; 43 Seiten, davon 26 Seiten s/w- und Farbabbildungen
(de) herausgegeben von: foto-forum; Bozen, 2000; 15 cm x 21 cm; Drahtstichheftung; Sprachen: deutsch, italienisch; Texte: Peter Weiermair, Auszüge aus Gesprächen mit Artisten; 41 Seiten, davon 26 Seiten s/w-Abbildungen
(de) Fotografien (1903-1999) von diverse Anonym, Franz Bertolini, Franz Peter, Albuin J. Mariner, Leo Bährendt, Lorenz Fränzl, Bährendt/Landtmann, Rudolf Largajolli, Jakob Delfauro, Albert Ellmenreich, Much Heiß, Theodor Forstner, Adalbert Defner, Leopold v. Glasersfeld, H. Weithals-P. P. Atzwanger, Luis Trenker, Walter Riml, Paul Wolff, Lothar Rübelt, Wolfram Knoll, Ridenti, Hugo Atzwanger, Karl Felderer, Irma Oberkofler, Giulio Galimberti…
(de) herausgegeben von: foto-forum; Bozen, 1999; 10 cm x 10 cm; Leporello; Sprache: deutsch; Text: Manuela Prossliner „Von Mensch zu Mensch“; 20 Seiten, davon 14 Seiten s/w- Abbildungen
(de) herausgegeben von: foto-forum; Bozen, 1999; 15 cm x 21 cm; Drahtstichheftung; Sprachen: deutsch, italienisch; Texte: Vittorio Fossati „Die Gerüche des Dunkels“, Denis Curti, Astrid Schönweger „Frau & Photographie“, Hans Grießmair „Ein paar Gedanken zu Kleidung und Tracht in Südtirol“; 24 Seiten, davon 11 Seiten Farbabbildungen
(de) herausgegeben von: foto-forum; Bozen, 1998; 15 cm x 21 cm; Drahtstichheftung; Sprache: deutsch; Texte: Martin Pardatscher „Nature Skills. Statement“, Gunther Waibl „Fotografie und Stilleben“; 19 Seiten, davon 12 Seiten Farbabbildungen
(de) herausgegeben von: Gunther Waibl; Innsbruck / Bozen / Trient, 1997; 18,5 cm x 23 cm ; Hardcover; Sprachen: deutsch, italienisch, englisch; Text: Floriano Menapace „Federico Vender und sein kulturelles Umfeld“; 99 Seiten, davon 43 Seiten s/w-Abbildungen
(de) Fotografien von Hanna Battisti, Monika Leitner, Georg Mayr, Fritz Pichler, Reinhard Spögler, Sigrid Tiefenbrunner, Andrea Maria Trompedeller, Elke Waldboth; herausgegeben von: Rupert Larl; Bozen, 1997 (Raetia Photographica); 18,5 cm x 23 cm; Hardcover Leinen; Sprachen: deutsch, italienisch; Text: Gunther Waibl „Black Box. Itinerari oltre l’immagine“; 55 Seiten, davon 43 Seiten s/w- und Farbabbildungen
(de) herausgegeben von: foto-forum; Bozen, 1996 (Raetia Photographica); 24,5 cm x 13,5 cm; Broschur; Sprachen: deutsch, italienisch; Texte: Marion Piffer Damiani, Hans Salcher „das tal“; 39 Seiten, davon 22 Seiten Farbabbildungen
(de) Fotografien von Leonhard Angerer, Jürgen Eheim, Pier Paolo Mariotti, Hartmut Prünster, Florian Puff; herausgegeben von: foto-forum; Bozen, 1996; 12 cm x 17 cm ; Postkarten; Sprachen: deutsch, italienisch; 10 Karten
(de) herausgegeben von: foto-forum & Centro di Promozione Argentina, Consolato Generale; Bozen, 1996; 24 cm x 16,5 cm; Drahtstichheftung; Sprache: italienisch; Text: Gabriel Valansi; 7 Seiten, davon 3 Seiten S/W-Abbildungen
(de) herausgegeben von: Rupert Larl; Innsbruck, 1996; 18,5 cm x 23 cm ; Hardcover; Sprache: deutsch; Texte: Michaela Dernier, Timm Starl „Ansichten von Bamberg“; 59 Seiten, davon 39 Seiten Farbabbildungen
(de) herausgegeben von: Gunther Waibl; Bozen, 1995 (Raetia Photographica); 24,5 cm x 29 cm; Hardcover; Sprachen: deutsch, italienisch, englisch; Texte: Charlotte und Ernst von Glasersfeld „Eine biographische Skizze“, Ulrich Pohlmann „Der Kunstphotograph Leopold von Glasersfeld und Münschen 1910-1918“, W. Robert Nix „Leopold von Glasersfelds Photographie“, Gunther Waibl „Leopold von Glasersfeld und Meran“; 119 Seiten, davon 43 Seiten s/w-Abbildungen
(de) herausgegeben von: Rupert Larl, Gunther Waibl; Innsbruck / Bozen, 1995; 18 cm x 22 cm ; Hardcover; Sprache: deutsch; Text: Gunther Waibl „Bergwerts. Die Weite des Blicks“; 106 Seiten, davon 77 Seiten s/w-Abbildungen
(de) herausgegeben von: Gunther Waibl, foto-forum; Bozen, 1994 (Raetia Photographica); 21,5 cm x 28,5 cm ; Broschur; Sprache: deutsch; Texte:
Gunther Waibl „Von Promenaden und Fotografen“, Oliver Haid „Franz Peter – Sein Leben und sein Werk“, 95 Seiten, davon 55 Seiten s/w-Abbildungen
Transparency